Schlagwort: check

  • Pflegebox Barmer

    Pflegebox Barmer

    Pflegebox Barmer Die BARMER-Pflegekasse übernimmt die monatlichen Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem Maximalbetrag von 42 Euro. Der Betrag ist festgelegt und wird unabhängig von der individuellen Situation allen Versicherten mit anerkanntem Pflegegrad gewährt. Zur Pflege in der eigenen Wohnung werden häufig spezielle Hilfsmittel gebraucht – wie etwa ein Pflegebett, ein Rollstuhl, Gehhilfen…

  • Pflegehilfsmittel 42 Euro

    Einmalhandschuhe für die Pflege Einweghandschuhe im Vergleich: Latex, Nitril oder Vinyl? Die gängigsten Einweghandschuhe für den medizinischen Gebrauch bestehen aus Latex, Nitril und Vinyl. Neben dem Material sind die Handschuhe auch mit oder ohne Puder erhältlich, was das Tragegefühl beeinflusst. Darüber hinaus gibt es sterile und unsterile Einweghandschuhe. Sterile Handschuhe werden in der Regel nur…

  • Pflegebox Anbieter wechseln

    Pflegebox Anbieter wechseln

    Die Einführung einer Pflegebox kann eine bedeutende Erleichterung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen darstellen. Sie bietet eine praktische Lösung, um den Bedarf an wichtigen Pflegehilfsmitteln zu decken. Doch was, wenn die aktuelle Versorgung nicht den individuellen Bedürfnissen entspricht? Ein Wechsel des Anbieters kann in solchen Fällen eine sinnvolle Option sein, um eine bedarfsgerechtere und zufriedenstellende…

  • Richtig Hände waschen

    Richtig Hände waschen

    Anschließend sollten die Hände desinfiziert werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Die Hände sollten mit einer ausreichenden Menge Seife mindestens 30 Sekunden gewaschen werden. Besondere Kontaktstellen wie Fingerspitzen, Daumen und Nagelfalz sollten besonders berücksichtigt werden. Videoanleitung der Medizinische Universität Wien. Hier zu auch ein Video von der Medizinische Universität Wien. Es gibt immer noch eine beträchtliche Anzahl…

  • Pflegehilfsmittel: Beantragen & erhalten

    Pflegehilfsmittel: Beantragen & erhalten

    Bei Pflegehilfsmitteln geht es um materielle Artikel und Geräte, die den Patienten bei der häuslichen Betreuung unterstützen und ihren Komfort steigern. Einige Pflegeprodukte erlauben es dem Patienten, sein Leben selbst zu bestimmen. Das kann sowohl technische Hilfsgeräte wie Lagerungshilfen, Pflegebetten oder Notrufsysteme als auch Verbrauchsmaterialien wie Einlegesohlen oder Einweghandschuhe umfassen. Die Pflegeversicherung übernimmt in der Regel…

  • Pflegegrade

    Pflegegrade

    Die Einstufung von pflegebedürftigen Personen basiert auf dem Umfang ihrer Pflegebedürftigkeit. Sie werden in Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 oder Pflegegrad 5 eingestuft. Die Höhe der Leistungen variiert je nach Pflegegrad (früher Pflegestufe). Wenn ein außergewöhnlich hoher Pflegebedarf besteht, kann ein sogenannter Härtefall für Pflegegrad 5 vorliegen. Die betroffene Person kann bei…

  • Pflegegeld 2024/2025 Tabelle

    Pflegegeld 2024/2025 Tabelle

    Tabelle Pflegegeld: monatliches Pflegegeld 2024 Pflegegrad Pflegegeld Pflegegrad 1 Beratungsanspruch halbjährig Pflegegrad 2 332,00 € Pflegegrad 3 573,00 € Pflegegrad 4 765,00 € Pflegegrad 5 947,00 € Was ist Pflegegeld? Wenn eine Person pflegebedürftig ist, hat sie in Deutschland Anspruch auf Pflegeleistungen. Wenn der Betroffene in erster Linie keine Unterstützung eines Pflegedienstes oder eines Pflegeheims…

  • Pflegefall und nun? Antworten!

    Pflegefall und nun? Antworten!

    Was tun, wenn jemand Pflege braucht? Generelle Antworten auf die Frage zu geben ist nicht einfach. Ein unerwarteter Fall von Krankheit oder Betreuungsbedarf kann das Leben plötzlich stark verändern. Es ist wichtig, kostenlose Dienstleistungen zu nutzen und gesetzliche Ansprüche schnell zu nutzen, um Förderung zu erhalten. Wenn Menschen älter werden, brauchen sie oft langsam mehr…

  • Pflege bei chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

    Pflege bei chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

    Es ist wichtig zu wissen, dass COPD-Patienten auch bei einem niedrigen Pflegegrad Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, wie z.B. Zuschüsse für Hilfsmittel oder die Inanspruchnahme von ambulanter Pflege. Scheuen Sie sich nicht, sich umfassend beraten zu lassen und Ihre Ansprüche geltend zu machen. Ein praktisches Hilfsmittel im Alltag der Pflege bei COPD, insbesondere wenn ein…

  • Pflegehilfsmittel Liste

    Die Kenntnis der Pflegehilfsmittel Liste und der damit verbundenen Leistungen der Pflegeversicherung ist von unschätzbarem Wert für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Pflegehilfsmittel sind mehr als nur Produkte – sie sind Werkzeuge, die Sicherheit geben, die Selbstständigkeit fördern und den Pflegealltag spürbar erleichtern. Nutzen Sie die hier gegebenen Informationen als Grundlage, um Ihren individuellen Bedarf zu…